Manchmal, wenn die Sterne richtig stehen, entsteht ein Moment mit magischer Kraft, an den du dich dein Leben lang erinnerst.
Manchmal sind es grosse Momente – deine Hochzeit, die Geburt deines Kindes. Manchmal ist es aber auch ein kleiner Moment des Glücks wie für mich diese eine Nacht in der jordanischen Wüste Wadi Rum im Dezember 2019, welcher sich in deinem Herz verankert: „Als alle schlafen, schäle ich mich aus den wärmenden Decken, streife schnell meine Jacke über und schleiche mich aus dem Zelt nach draussen. Einmal eine Nacht in der Wüste zu verbringen war schon lange mein Traum. Nun bin ich also hier. Mit meiner kleinen, wachsenden Familie. Ich habe Glück, der Himmel ist klar, der Mond fast voll. Es ist bitterkalt. Ich gehe ein paar Schritte und setze mich in den Sand. Ich schaue in den Sternenhimmel. Abertausende funkeln. Ich denke an nichts Besonderes, vergesse alles um mich herum und bin tief berührt. Ich werde mir meiner Unbedeutsamkeit bewusst und finde das sehr befreiend. Ein Zitat meiner Lieblingsschriftstellerin Astrid Lindgren kommt mir spontan in den Sinn: „Was der Sinn des Lebens NICHT ist, das weiss ich. Geld und anderes Zeug zusammenkratzen, ein Promileben zu führen, auf den entsprechenden Seiten der Frauenzeitschriften zu posieren und solch eine Angst vor Einsamkeit und Stille zu haben, dass man nie in Ruhe und Frieden über die Frage nachdenken kann: Was mache ich mit meiner kurzen Zeit auf Erden?“ Hier, in diesem Moment, herrscht Ruhe und Frieden. In mir. Lange verharre ich, meine Arme fest um meine Beine und meinen wachsenden Bauch geschlungen.
Möchtest auch du die Sternenkonstellation von DEINEM magischen Moment abgebildet haben? Hier geht’s zum Sternenzauber Poster, welches sich auch prima zum Verschenken anbietet.
Schon wenige Monate, nachdem ich 1983 in Winterthur geboren wurde, begann ich zu sprechen – ob zum Leidwesen oder zur Freude meiner Eltern ist nicht überliefert. Buchstaben und Worte scheinen seit jeher eine wichtige Rolle in meinem Leben zu spielen. So kam es, dass ich auch während meiner Schulzeit, die ich im zürcherischen Elgg und später im Gymnasium in Winterthur verbrachte, gerne schrieb und las. Aufsätze, Geschichten und Gedichte füllten ganze Hefte.
© Copyright – 2020 | Sabine Pereira