Sabine Pereira-KägiGeschichten * Abenteuer * Leben
 

Blog 

16.03.2024

Paris im Herbst … mein Buch auf Englisch

Herbstliche Grüße aus Paris und Joyeux Anniversaire Grosi!

7_1.jpg

Heute möchte ein paar Zeilen mit euch teilen, welche mir sehr am Herzen liegen.

Mein Debütroman “Gestickte Erinnerungen “ ist nun unter dem Titel Embroidered Memories auf Englisch erhältlich. Die Geschichte, welche in Anlehnung an die Jugendjahre meiner Großmutter entstand, erzählt von Mut, Wanderlust und ist ein Mahnmal gegen das Vergessen.

Ich erzähle darin die Geschichte einer jungen Frau namens Klara, welche im Frühling 1939 ihre Heimat St. Gallen verließ, um in Paris für eine Grafenfamilie als Kindermädchen zu arbeiten. Ihr Traum endete abrupt, als die Deutsche Wehrmacht vor den Toren der französischen Hauptstadt stand und der Graf an der Front schwer verwundet wurde. Zusammen mit der Gräfin und den Kindern floh Claire, wie sie sich in Frankreich nannte, südwärts in eine höchst ungewisse Zukunft.

Hier findest du den Link zum englischen Trailer, untenstehend einen Brief, welchen ich heute morgen an meine mittlerweile verstorbene Großmutter verfasst habe. Wegen eines Feuers in der Hotelküche saß ich mit nassen Haaren, ungeschminkt (immerhin angezogen) vor einem Hotel in Dole und hatte ein paar Minuten Zeit, mich meinen Gedanken hinzugeben.

7_2.jpg

Liebes Grosi

Vor zwanzig Jahren, an deinem 80. Geburtstag, haben wir zusammen Paris besucht. Heute, es wäre dein 100. Geburtstag, mache ich mich erneut auf in die französische Hauptstadt, um dir zu gedenken, dein Leben zu feiern und um die englische Version des Buches über deine Jugendjahre zu veröffentlichen.

Wenn ich mir Fotos von unserer gemeinsamen Reise in den späten 90-er Jahren anschaue, wird mir bewusst, wie überwältigend es für dich gewesen sein muss, nach einem reich gelebten Leben an den Ort zurückzukehren, wo du in deiner Jugend so glückliche, aber auch einschneidende Jahre verbracht hast. Wie schwer muss es gewesen sein, dein geliebtes Pariser Leben Hals über Kopf zu verlassen, unwissend, ob du je wiederkommen wirst?

7_3.jpg

Nach all den Recherchen zum Buch hat es sich richtig angefühlt, hierhin zurückzukehren, durch den Park Bois de Boulogne zu flanieren, am Haus in der Rue Eugène Labiche 10 im 16. Arrondissement, in welchem du viele Jahre gelebt hast, vorbeizuschlendern, einen Kaffee an der Avenue Victor Hugo zu trinken und einfach für einen Moment zu sein; an dich und all die Leute denken, deren Leben durch die Ereignisse im 2. Weltkrieg tangiert wurden. Du hast es verstanden, trotz widriger Umstände deine Lebensfreude nicht zu verlieren.

7_4.jpg

Als ich mich auf Spurensuche für dieses Buchprojekt begab, habe ich eine Vielzahl an großzügigen, hilfsbereiten Menschen getroffen, die bereit waren, mir einen Einblick in die Zeit und die Orte zu geben, die du besucht oder an denen du gelebt hast. Viele der Menschen haben ihre ganz persönlichen Geschichten mit mir geteilt; ein überwältigendes Gefühl machte sich in mir breit, dass diese Geschichten es verdienen, in einem neuen Kleid weiterzuleben.

Grosi, ich hoffe, du wärst zufrieden mit dem Buch, welches aus deiner sowie den Geschichten vieler anderer entstanden ist. Du konntest nämlich auch ganz schön kritisch sein und nahmst nie ein Blatt vor den Mund. Du hast mich bereits zu Lebzeiten inspiriert, meine Bewunderung für dich stieg ins Unermessliche während dieses Projektes.

Ich liebe und vermisse dich. Danke, dass du dein Leben in vollen Zügen gelebt hast, du warst eine inspirierende Frau! Alles Gute zum 100. Geburtstag im Himmel.

7_5.jpg

Dieser Beitrag erschien erstmals am 21. Oktober 2018.

Admin - 11:28 @ Gestickte Erinnerungen